1. Originalsprache:
Hebräisch Paraz (
פָּרַץ) – „Durchbrechen, aufbrechen, hervorbrechen“ (vgl. Micha 2,13).
Jesus ist der HaParazder Durchbrecher.

2. Worterklärung:
Ein Durchbrecher reißt Mauern ein, wo kein Weg war. 
Nicht du bahnst dir den Weg!
Er tut es vor dir her.

3. Praxis:
Wenn du feststeckst, sprich einfach:
„Jesus, mein Durchbrecher – brich den Kreislauf.“
Erwarte keinen Paukenschlag.
Achte auf die nächste kleine Tür, die er öffnet.
Der Durchbruch ist oft ein Schritt, nicht ein Sprung.

4. Gebet:
„Du, Durchbrecher, bahne heute einen Weg.
Durch mein Chaos. Durch meine Schwäche.
Ich lasse los – und lasse dich durchbrechen.“

Vor dem Chaos kapitulieren? Nein!
Kapitulieren dem König? Ja!
Denn der Kampf gehört dem Herrn.
Durchbrecher, bahne du den Weg.
Denn, wenn ich schwach bin, bist du stark.
Deine Gnade – sie genügt.
Nicht mein Können krönt mich.
Deine Gegenwart tut es.

© Ella Anders

Dein persönlicher Tagesimpuls